Kinder ab 3 Jahren ohne oder kaum aktiver Lautsprache mit oder ohne bestehender Kommunikationshilfe
Gruppengröße: Maximal 6 Kinder
Die Gruppe findet ohne Eltern statt
Gemeinsam mit Ihrem Kind wollen wir durch Gruppenaktivitäten von Montag bis Donnerstag zum einen die Lust auf Kommunikation wecken und zum anderen bestehende Kommunikationsformen weiterentwickeln und vertiefen.
Der Spaß und das „Voneinander Lernen“ steht für Ihr Kind dabei im Vordergrund, was unserer Meinung nach der größte Motivator ist, sprachliche Fortschritte zu machen.
Der Schwerpunkt der UK-Intensivwoche variiert nach Anmeldungen. Entweder liegt er auf der Kommunikation über Bilder (Metacom-Symbole): So erhält Ihr Kind für die UK-Woche ein eigenes Kommunikationsheft, das es am Ende mit nach Hause nehmen darf. Selbstverständlich haben aber auch Gebärden und bereits vorhandene Kommunikationshilfen einen hohen Stellenwert.
Bei Bedarf haben Sie am Freitag die Möglichkeit zu einem Einzelgespräch.
04.09. – 07.09.2023
In Mantel (in den Räumen der Krabbelgruppe im Gemeindezentrum)
Uhrzeit: Montag bis Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr

Kosten
Es bestehen drei Möglichkeiten:
1. Bei Privatpatienten: Abrechnung über Rezept (Gruppentherapie)
2. Bei Kassenpatienten: Abrechnung über Rezept (Gruppentherapie) und Sie müssen bei Ihrer Kasse nachfragen, ob diese den Betrag per Rechnung übernehmen (wir haben keine Kassenzulassung, da wir im HPZ Irchenrieth angestellt sind). Dabei berechnen wir den kassenüblichen Satz. Wir unterstützen Sie dabei gerne mit einem Schreiben an die Krankenkasse, bitte nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf.
3. Bei Selbstzahlern: Sie tragen die Kosten für die UK-Intensivwoche selbst
Publikation:
"Eine Intensivwoche mit ganz besonderen Kindern" in der Theraplay-Zeitschrift "Schwierige Kinder",
Ausgabe 83, Nr. 1 2021
Zum Download auf den Button klicken
Hier ein paar Impressionen aus unserer UK-Intensivwoche 2020 (der Schwerpunkt lag hier auf der Kommunikationsanbahnung über Symbole)
Wir zeigen P., dass ganz viel Schaum an ihren Händen ist
"Mein Luftballongesicht braucht noch einen Mund!"
Mit dem Step-by-step begrüßen wir den Raben Fridolin
K. wählt über Blick Puder oder Creme aus
"Ich brauche noch Zucker für meinen Joghurt!"
2021 waren wir eine Gruppe mit sechs Kindern, die mit Tablet (metatalk.de oder MyCore) kommunizieren
In der Begrüßungsrunde besprechen wir täglich Wochentag und Wetter
Wir bereiten einen Fruchtjoghurt zu
Mach einer mag aber lieber Pommes
Auch die gemeinsame Brotzeit mit ganz vielen Kommunikationsanlässen darf natürlich nicht fehlen
So eine Massagematte ist vielleicht entspannend!
K. braucht eine Creme, die nach Rosen duftet
Mit der Farbschleuder wird ein Schmetterling hergestellt